Street Oslo
Die Leica hat mich auch 2017 uerwartet an interessante Orte begleitet. Im winterlichen Oslo gab es einige Motive und auch in relativ kurzer Zeit lässt sich einiges erkunden. Das Wetter spielte mit, so...
streetfotografie
Die Leica hat mich auch 2017 uerwartet an interessante Orte begleitet. Im winterlichen Oslo gab es einige Motive und auch in relativ kurzer Zeit lässt sich einiges erkunden. Das Wetter spielte mit, so...
Leica M9 mit Summicron 50/2 Weiter digital? Seitdem ich 2010 das Experiment zur Leica mitgemacht habe, fotografiere ich fast ausschließlich mit Leica-Kameras. Bis 2016 waren es hauptsächlich analoge Leicas aber seitdem ich meine...
Alternative Leica Leica M7 Warum die M7? Seit ich mit der Leica MP fotografiere, bin ich vom Sucherkameravirus befallen. Die schöne Anmutung einer Leica und die außergewöhnliche Qualität lassen den ingenieurtechnischen...
Die Leica hat mich auch 2014 wieder an viele Orte begleitet. Neben deutschen Locations gab es auch einen Abstecher auf die Mittelmeerinsel Malta. Die nachfolgenden street-Fotografien stammen alle von der Insel oder den...
Streetfotografie mit der Fujifilm X100S Fujifilm X100S Jetzt doch digital? Zumindest wollte ich die Kamera ausprobieren, da sie die Nachfolgerin für meine Arbeitskamera Canon G12 ist, welche ja ein Problem mit dem...
streetfotografie 2012 – 2013 Mit der Leica 2012 und 2013 unterwegs 2012 und 2013 war wenig Zeit für die Fotografie. Einige Filme sind aber doch belichtet worden. Wieder mit der Leica MP +...
Mit der Leica MP 2011 in Paris Nach meinem Experiment mit der Leica im Jahr 2010 habe ich mal wieder Unternehmungen in Sachen streetfotografie unternommen. Wie bisher nur mit der Leica MP und...
Das Arbeitswerkzeug für das Experiment – the leica as teacher Die Kamera – Leica MP Bei dem Titel ‚The Leica as Teacher‚ bleibt mir ja keine Wahl – es muss eine Leica sein....
Leica M8 mit Summicron 50/2 Nun doch digital? Ein Versuch. Da ich seit dem 1.1.2010 das Experiment durchführe, bleibt mir eigentlich keine Wahl – ich will analog fotografieren. Also warum diese M8? Im...
Version L-398A Zeiger des Sekonic Warum ein analoger Belichtungsmesser? Für alle Liebhaber der analogen Technik gibt es immer noch einen gutaussehenden und funktionierenden Belichtungsmesser ohne Batterie aber dafür mit Zeigeranzeige zu kaufen. Nachdem die...
Kanäle • Bücher • Inhalte
Lieblingslampe vprojekte (Affiliate Link)
*) Affiliate Link: Bei einem Einkauf über diesen Link unterstützt du diesen Blog direkt. Ein minimaler Teil des Preises kommt dem Blogersteller zugute. Der Preis bleibt dabei gleich.