Download Tabelle Kaliber

Nur für private Zwecke!

Download der Tabelle aus dem Video:

 

 

Achtung: Die Ladedaten in den Tabellen sind ungeprüft und ohne Gewähr!! Also nicht kommentieren, dass irgendwas nicht so geht.

Bitte eure Muni nachrechnen. Formeln sind da, Ladedaten müsst ihr eh selbst rechnen und MikeCR findet ihr im Netz.

 

Numbers-Tabelle (auf Funktion der Tabelle geprüft)

Excel-Tabelle (ungeprüft)

 

13 Antworten

  1. Franz Hörberg sagt:

    Hat es einen Grund, warum die .30-06 oben nicht aufgeführt wird? Ist immerhin die Lieblingspatrone unser Familie (= 6 Jäger) und wird von uns geführt sowohl in Repetierern als auch Kipplaufwaffen. Außerdem lade ich die für uns alle wieder. LG und Wahei von Franz

    • vesab sagt:

      Moin Franz, es geht um das Sportschießen, also Long Range Shooting und PRS. Da schießt niemand diese alte Patrone, da sie schlechter ist, als moderne Kaliber. Grüße Tom

  2. Kay Ponitz sagt:

    Hallo Thomas,
    in der Sondierungsphase meines Projekts „Jagdliches Weitschießen“ bin ich auf Deine hilfreichen Infos gestoßen. Schonmal vielen Dank dafür!
    In der Tabelle „Querschnittsbelastung“ scheint mir etwas nicht plausibel: Zur 6,5 PRC ist die „Überschallentfernung“ mit 50-100m geringer angegeben, als zur 6,5 CM, obwohl letztere eine um rd. 50m/s geringere Vo hat. Wie erklärt sich das?
    Besten Dank und ein schönes Wochenende
    Kay

    • vesab sagt:

      Moin Kay, kann nur an der konkreten Patrone liegen ist nur als Anhaltspunkt gedacht. Geschoss-BC war wahrscheinlich schlechter. Die Tabellen sind auch alt mittlerweile 😉 Kann natürlich auch an den Werten (Wetter) liegen. Sind nur zusammengesuchte Kaliber und nicht alle neu gerechnet. In meinem neuen Buch sind viele Kaliber berechnet und ein Großteil getestet. Ich würde immer mit meiner konkret angedachten Ladung rechnen. Grüße Tom

  3. Sven Petz sagt:

    Danke für die Arbeit. Ich stehe gerade vor der Entscheidung ein neues Sportgerät zu kaufen. Dadurch erhalte ich sehr gute Hinweise die zu einer möglichst guten Entscheidung führen. Freundliche Grüße

  4. Uwe Wolff sagt:

    Moin Tom,
    habe deine Bücher und Videos mit viel Interesse gelesen und dabei ordentlich dazugelernt – danke für deine Mühe.
    Erfolgslos bin ich bei der Suche nach einer Berechnungsmöglichkeit ( Formel ) für die Standard Deviation.
    Magst du mir hier bitte mal mit der von dir verwendeten Methode helfen ?
    Vielen Dank !
    Uwe

  5. Deniz sagt:

    Hallo Thomas,

    zuerst einmal danke für den Aufwand und deine Videos. Ich kenne viele Leute in meinem Verein für die deine Videos und Downloads sehr hilfreich sind, mich einbezogen.

    Mit Sicherheit kannst du mir helfen, leider habe ich bei meiner Recherche keine passende Formel gefunden. Gibt es eine Formel mit der ich die Kinetische Energie in Joule meines Geschosses auf Entfernung (50m, 100m usw) berechnen kann ? Daten wie Geschossgewicht und Mündungsgeschwindigkeit sind bekannt.

    Sportfrei
    Deniz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert